Osterzauber auf Sardinien

Sardisch heilige Woche ist eine einzigartige und aufregende Erfahrung der sardischen KulturRituale, Prozessionen und Chöre von großer Ausdruckskraft und Suggestion wiederholen sich noch immer auf der ganzen Insel. Die Prozessionen der Mysterien, die ergreifenden Riten der Kreuzabnahme, Su Scravamentuund die Begegnung zwischen den Statuen von Jesus und der Madonna, S’Incontrusind die am weitesten verbreiteten Feste in den Straßen der Dörfer Sardiniens.

Sardische Kultur

Karwoche auf Sardinien

Die Riten der Karwoche brechen an Sardinien Kultur sind mit den traditionellen Zeremonien verbunden, die von der spanischen Kultur auf der Insel verbreitet wurden und bis ins Jahr 1600 zurückreichen. Die Liturgien zur Darstellung der Passion und des Todes Christi werden noch immer mit alten Zeremonien mittelalterlicher Herkunft gefeiert, die durch die iberische Tradition vermittelt wurden.
Die Riten iberischen Ursprungs überlagern sich mit Elementen der ältesten kampidanischen, logudorischen und barbarischen Traditionen. Riten vorchristlichen Ursprungs, die insbesondere mit dem phönizischen Adonis-Mythos verbunden sind, der den Tod und die Wiedergeburt der Vegetation feierte, gehen auf die Tradition zurück, am Aschermittwoch Weizenkörner oder Hülsenfrüchte auszusäen, die, sobald sie gekeimt sind, zu Setzlingen werden: is nenniris. Die mit Erde oder Watte gefüllten Schalen, in denen die Samen gekeimt sind, werden in den Kapellen der Kirchen ausgestellt, in denen am Gründonnerstag die Gräber aufgestellt werden und das Allerheiligste angebetet wird. In der Vergangenheit wurden diese Sprossen getrocknet und zur Ausräucherung gegen Krankheiten verwendet.
Sardinia offers amazing spots for Ester time – from medieval traditional churchs with significant past to the modern ones, like Stella Maris in Porto Cervo and San Lorenzo in Porto Rotondo, which became the the symbol of extraordinary architecture.

Sardische Kultur

Ostern mit Eleganz

Das mediterrane Jetset-Zentrum Porto Cervo im Herzen der Costa Smeralda ist berühmt für seine beeindruckende kleine Kirche Stella Maris direkt am Meer.
Das Grundstück, auf dem die Kirche Stella Maris steht, wurde von Prinz Aga Khan der christlichen Gemeinde geschenkt. Eine großzügige Geste, auch wenn man bedenkt, dass es sich um einen der schönsten Orte in Porto Cervo handelt. Die Architektur der Kirche wurde einem der vier großen Architekten anvertraut, die an der Errichtung der Smeralda-Küste beteiligt waren: Michele Busiri Vici. Stella Maris ist ein Juwel der mediterranen Architektur: einfach und raffiniert, lädt sie zu Gebet und Kontemplation ein, mit Emotionen; Reinheit ist vielleicht das Wort, das sie am besten beschreibt. Die Monolithen am Eingang erinnern an die archaische Natur religiöser Kulte, ihre Essenz, der Duft des Wacholders im Inneren ist eine Hommage an die sardische Kultur, wie der Boden aus Granitscheiben, die traditionellen Schnitzereien auf den Bänken. Man könnte lange über ihre Schätze sprechen, wie die Schlichtheit, die wertvolle Architektur, die Bronzetüren, die Pfeifenorgel aus dem 17. Jahrhundert und die Mater Dolorosa, die El Greco zugeschrieben wird. Aber Stella Maris, ein authentisches Symbol von Porto Cervo, sollte man persönlich besuchen.
Die Kirche San Lorenzo di Porto Rotondo wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Andrea Cascella gebaut und im Inneren von Mario Ceroli vollendet. Das Gewölbe der Kirche hat die Form eines umgestürzten Schiffsrumpfs. Zwischen den Holzbündeln, aus denen das Gewölbe besteht, erscheinen Figurengruppen, die das Jüngste Gericht darstellen.
Die neue Piazzetta Leonina und die sieben Profile aus mehrfarbigem Marmor sind das Werk des Bildhauers Mario Ceroli; die Marmore sind: der von Pius XII. ist grün, der von Portugal rosa für Johannes XXIII., der von Marquinia schwarz für Paul VI., der von Siena gelb für Johannes Paul I., der von Damaskus rot für Johannes Paul II., der dunkle Emperador für Benedikt XVI. und der blaue für Maria Theresia von Kalkutta.
Auch für die Kirche San Lorenzo schuf Ceroli eine Rosette aus Muranoglas, die aus einer Folge von Profilen besteht, die einer großen Sonne ähneln.
Die Kirche befindet sich im Zentrum von Porto Rotondo, nur wenige Schritte vom Hafenkai entfernt.

Sardische Kultur

Die Prozession der Geheimnisse: die Lunissanti von Castelsardo

The main rites of Castelsardo’s Holy Week in the Sardinian Culture are the Lunissanti, Die Prüfungen Und lu Lcravamentu.
Die Lunissanti castellanese sind ein einzigartiges Volksfest, bei dem die Mysterien, die Instrumente der Passion Jesu, in einer Prozession getragen werden. Der Ritus findet am Ostermontag statt und stellt eine Synthese des Volksempfindens dar, bei der der heilige und feierliche Moment der Nachstellung der Passion mit dem profanen Fest der Wiederkehr des Frühlings verschmilzt.
Die Zeremonie beginnt sehr früh mit einer Messe, die im Morgengrauen in der Kapelle von Santa Maria gefeiert wird. Die Apostel (Mitbrüder, die ausgewählt wurden, um die Geheimnisse zu überbringen) und die Sänger (Mitglieder der drei Chöre, die an den Riten teilnehmen), die das Kleid der Bruderschaft tragen, eine weiße Tunika mit Kapuze, nehmen an der Messe teil.
Sobald die Messe beendet ist, beginnt die Prozession, bei der sich die Mysterien mit den Sängergruppen abwechseln, die ihre Chöre anstimmen: lu Miserere, lu Stabat und lu Jesu.
Die Prozession bewegt sich im Rhythmus der Gesänge zur Abtei Unserer Lieben Frau von Tergu, wobei für jede Gesangsschicht eine Pause eingelegt wird. Nach einigen Stunden, wenn sie das Kloster von Tergu erreichen, werden die Mysterien vor dem Altar in der Reihenfolge ihrer Ankunft ausgesetzt, während die Chöre weitergehen und die Sakramente gefeiert werden. Eine große Menschenmenge folgt der stimmungsvollen Prozession, die durch die mittelalterlichen Straßen im Halbschatten verläuft.
Nach der Messe versammeln sich die Teilnehmer in Gruppen, um auf den Wiesen vor der Abtei zu Mittag zu essen. Dies sind die Momente, in denen die Ankunft des Frühlings mit Mittagessen und Festen gefeiert wird. Am Abend kehren wir auf demselben Weg wie am Morgen ins Dorf zurück und die Prozession endet mit dem Einzug in die Kirche Santa Maria.
In fact, for Castelsardo and its inhabitants, this festival represents a true cultural identity and is the symbol of attachment to one’s homeland.
In den frühen Nachtstunden des Gründonnerstags beginnt jedoch die Prucissioni (Prozession) mit lu Crucifissu und Maria di lu Pientu (Simulakrum der Addolorata). Begleitet wird die Prozession von den beiden Chören der Bruderschaft Santa Croce, dem Miserere und dem Stabat Mater.
Der Karfreitag ist dem "Ilcravamentu" gewidmet, einer heiligen Darstellung der Kreuzabnahme Christi. Eine Zeremonie, die ebenfalls mittelalterlichen Ursprungs ist und starke barocke Elemente aufweist, was sie in ihrer Art einzigartig macht. Die Prozession beginnt in der Kirche Santa Maria und begleitet die Addolorata-Madonna bis zum Dom. Hier wird Christus von der Dornenkrone und den Nägeln befreit, dem Volk präsentiert und der Madonna geopfert. Die Prozession endet in der Kirche Santa Maria mit dem Angriff auf die Blumen, die im Kontakt mit dem Leib Christi gesegnet werden.

Sardische Kultur

Karwoche in Sassari

Tradition, Glaube und alte Riten, die in der sardischen Kultur von den Bruderschaften überliefert wurden, machen Sassari’s Holy Week Eines der interessantesten Feste der Insel. Tdie Prozession der Mysterien am Karfreitag ist zweifelsohne der am meisten erwartete Moment.
Die Mitglieder der Bruderschaft der Mysterien tragen die fünf Statuen in Prozessionen, die die verschiedenen Momente der Passion Christi darstellen: Jesus im Garten, die Gefangennahme Jesu, der gegeißelte Christus, das Ecce Homo und der Christus am Kreuz. Von der Kirche der Heiligen Familie aus beginnt die Prozession, die von einem Mitbruder eröffnet wird, der mit einer Trommel den Rhythmus vorgibt, gefolgt von zwei Mitbrüdern, die Lu Rocciu tragen, lange Stöcke, mit denen sie den Rhythmus der Prozession bestimmen, von den Schwestern des Allerheiligsten Sakraments und von der Statue der Schmerzensmutter, die von sieben Dolchen durchbohrt ist, die die Schmerzen darstellen. Die Prozession geht bis zur Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, wo der Ritus in Anwesenheit der Musikkapelle endet.
Der Überlieferung nach stammen die Statuen der Prozession der Mysterien aus dem Jahr 1685, als eine Adelige sie aus Spanien kaufte.
Der Karmittwoch ist der Tag der Prozession der Addolorata, die von der Bruderschaft des Allerheiligsten Sakraments organisiert wird. Auch in diesem Fall die Geheimnisse Parade, die Bande und alle Bruderschaften, die Banner halten, die das Ecce Homo und Christus im Gemüsegarten plus ein Jesus am Kreuz horizontal von 3 Mitbrüdern gehalten.
Am Gründonnerstag findet das traditionelle Ritual der Fußwaschung statt, während am Karfreitag das Zeremoniell mit der fliehenden Masse wiederholt wird, die an den Prozess und die Verurteilung Jesu erinnert, und am Abend findet die Prozession vom Crocifero (Pabarrottu) aus statt, bei der ein Kreuz zu den Armen getragen wird, von dem eine weiße Stola zur Erinnerung an die Absetzung herabhängt.
Finally, on Easter Sunday the S’incontru (meeting) of Jesus with Mary is celebrated with the brotherhood of the Servants of Mary and the brotherhood of the Holy Trinity.

Sardische Kultur

Karwoche in Aggius

Die alten Riten der Karwoche in Aggius sind spanischen und mittelalterlichen Ursprungs. Vom Palmsonntag bis Ostern ist die Karwoche in der sardischen Kultur eine Abfolge von liturgischen Zeremonien und Prozessionen in der stimmungsvollen Dunkelheit des Abends.
On Good Friday the procession for the visit to the Sepulchres takes place, the Sippulcri are prepared in the oratories with drapes and vases of wheat sprouted in the dark. At night, in the parish church, two confreres of Santa Croce take their places on the sides of the large cross hoisted in the center of the presbytery and following the description of the preacher, they perform the Undoing (lu Sgraamèntu) and the deposition of Christ from the Cross.
On Easter day the mass is preceded by the procession of the two confraternities of the Rosary and of the Holy Cross, who, respectively, leaving their Oratories with the two simulacra of the Risen Christ and the Madonna, meet in the main square of the town. The encounter between the Risen Christ and the Madonna is called lu ‘ntoppu.
Die Osteraggese findet ihren Abschluss in der Pfarrkirche, wo das Regina Coeli gesungen wird, mit herrlichen Melodien des Solisten und dem feierlichen und majestätischen Alleluja im Crescendo.

Sardische Kultur

Typical Easter Bread in Sardinia: su coccoi cun s’ou

Unter den Traditionen, die Sardinien im Laufe der Jahrhunderte bewahrt hat, ist die Zubereitung des typischen Brotes sa Pasca Manna sicherlich eine der eindrucksvollsten aus symbolischer Sicht.
The origin of the egg as an imperishable symbol of the rebirth of Nature is lost in the mists of time. Today it is customary to give children chocolate or directly plastic eggs with a mega surprise (there are fantastic ones!). Traditionally, however, it was customary to give children angels, on loaves or cocci cun s’ou, a gift that perhaps was brought to the countryside for Easter Monday (Lunis de s’àngiulu) or that was eaten at home during the feast of the resurrection. 

Sardische Kultur

Backen Sie zu Hause Ihr sardisches Osterbrot

Su coccoi cun s’ou can also be prepared with children, perhaps on Holy Saturday or when you have time in the Sardinian Culture. The recipe, available in various versions, can be simplified. What is important is the ritual, the realization of a gastronomic project rich in symbolic and aesthetic values, which, although very ancient, is today more and more current.
Wenige Zutaten, bei denen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.
Here are the ingredients for the preparation of about 8/10 loaves of Su Pani or coccoi cun s’ou:

  • 1 kg nachgemahlener Grieß
  • 1 stick of brewer’s yeast
  • 1 Teelöffel Salzwasser (ca. 500 ml)
  • Eier (1 für jedes Brot).

Let’s start preparing this delicious bread. First of all, pour the flour and the baking powder in a bowl, previously dissolved in a little warm water.
Nun werden das restliche Wasser und das Salz hinzugefügt. Wir kneten den Teig mit der Hand, bis eine glatte und kompakte Masse entsteht.
Nachdem er 2 Stunden lang gegangen ist, wird der Teig in 8 oder 10 Stücke geteilt.
Let’s move on to the eggs. Once blanched for a few minutes, we will let them cool for later use.
Wir nehmen die Teigstücke auf und formen sie zu Kronen, in deren Mitte wir die Eier einlegen (1 für jeden Laib).
Wir verzieren die Nudeln mit Hilfe von Schere, Rädchen und einem Messer mit scharfer Klinge. In diesem Stadium können Sie Ihrer künstlerischen Ader freien Lauf lassen.
Once finished with the decorations, we will leave the loaves for 1 hour and then bake them in the oven at 200 ° C for 40/45 minutes. To learn more about the Sardinian Culture, click here. T mehr über uns erfahren, klicken Sie hier. 

FROHE OSTERN!